gesehen

Donnerstag, 19. Januar 2006

 

Du bist Werbearsch

Vor einiger Zeit hatte ich mich ja schon einmal in meiner optimistischen Art über gewisse Kritiker an der Du-bist-Deutschland-Kampagne aufgeregt.
Nach aktuellen Ereignissen nehme ich hiermit offiziell alle meine Äußerungen zurück und erkläre:
Ich distanziere mich von der Kampagne "Du bist Deutschland" und sage: Ich bin nicht Deutschland!

Montag, 16. Januar 2006

 

Verlangen auf den ersten Blick

Für die gut gelungene Darstellung sexuellen Verlangens in "Match Point" verdient Mr Allen wirklich einen Oscar - zumindest einen kleinen.
Der Protagonist Christopher, der sich aus einfachen Verhältnissen als Tennisspieler in Großbritannien hochgearbeitet hat, läuft durch den Flur eines englischen Landhauses, dessen Hausherrn er Tennisunterricht gibt. Man hört jemanden Tischtennis spielen und als Christopher um die Ecke geht, sieht er Nola (Scarlett Johansson, bekannt aus "Lost in Translation"). Ich kann nicht erklären warum, aber ich habe selten eine Szene gesehen, die für mich authentischer sexuelles Verlangen darstellt.
Generell war ich etwas beunruhigt, dass ich mich in die Charaktere dieses Film noir so gut hineinversetzen konnte und oft wusste, was passieren würde - nicht etwa, weil die Story oberflächlich ist, sondern weil der Film auf mich beklemmend... nachvollziehbar wirkte.

Ich warte schon auf das Erscheinen auf DVD, denn diesen Film möchte ich gerne im Original sehen, ich denke hier spielen die unterschiedlichen Herkünfte der Charaktere eine wichtige Rolle (Christopher ist Ire, Nola ist Amerikanerin, die Hewetts sind Engländer). Leider werde ich mir den Film alleine ansehen müssen, weil alle abwinken, sobald ich "Woody Allen" sage. Und dass, obwohl das Werk sogar bei www.rottentomatoes.com gut abschneidet...

Mittwoch, 7. Dezember 2005

 

Auf "Rebellen ohne Markt" surfen

Und das auch noch per WLAN im Hörsaal der KU Ingolstadt, ist ja quasi Blasphemie. Aber nett ist es trotzdem. Man sollte nur in der letzten Reihe sitzen.

Sonntag, 4. Dezember 2005

 

Unterschichtenfernsehen

Kann ja ab und zu mal wirklich unterhaltsam sein. Aber im Fall von "RTL Comedy Nacht" ist ja noch nicht mal das gegeben.
Früher war alles besser, und es gab auch noch vernünftige Sendungen am Samstag Abend.

Samstag, 12. November 2005

 

TV-Zitate

Heute in "Die Nanny":
Frans Mutter Sylvia zu Ihrer Tochter: "Wenn Du Mr Sheffield verlässt, stürze ich mich sofort in den Hudson River"
- Fran: "Es bringt uns auch nicht weiter, wenn du New Jersey unter Wasser setzt"

Dienstag, 25. Oktober 2005

 

Ob ich digitales Kabelprogramm wirklich brauche,

hab ich mich einige Zeit gefragt. Aber seitdem ich Trace TV, einen wunderbaren französischen Musiksender, und BBC Prime (unter anderem mit "The Weakest Link" und "French and Saunders" entdeckt habe, möchte ich es nicht mehr hergeben.

Donnerstag, 13. Oktober 2005

 

Gutes Design

Eigentlich wollte ich sowas ja wirklich nicht tun, weil es viele Seiten mit dem Thema befassen, aber folgende Seite ist einfach so beeindruckend schlecht gemacht, dass ich niemandem einen Blick darauf verwehren möchte.
Und dazu noch das Zitat von der Website: "Wir fabrizieren keine Webseiten von der „Stange“, denn wir können künstlerische [sic!] Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im Gestaltungsbereich vorweisen"

Freitag, 16. September 2005

 

Endlich weiß ich, wofür die Sonderausstattung "geteilte Heckklappe" nützlich ist

als Luftzufuhr nämlich...
050916_1153171

Samstag, 10. September 2005

 

Die "Lenkradumpuschelung"

Nachdem der Begriff Klofußumpuschelung ja bereits durch Max Goldt zu einer gewissen Berühmtheit gelangt ist, möchte ich den heutigen Tag der Lenkradumpuschelung widmen. Die Lenkradumpuschelung ist meist in Fahrzeugen älterer Baujahre mit weiblichen Fahrern zu finden. Es handelt sich dabei um eine Velourummantelung des Lenkrads, deren Zweck sich mir bis heute nicht erschlossen hat.

Meine letzte Begegnung mit einem lenkradumpuschelten Auto fand gestern nacht auf der A9 Richtung Nürnberg auf Höhe Greding statt: Eine Dame in Ihrem Golf meinte, 40 Meter vor mir von der mittleren auf die linke Spur wechseln zu müssen - natürlich ohne zu blinken. Und auch wenn 100 km/h eine vernünftige Geschwindigkeit hinter einem Lastwagen sind, sind sie ZU LANGSAM, um vor jemandem, der 180 fährt, auf die linke Spur zu wechseln.
Zumindest weiß ich jetzt, dass bei meinem neuen Auto, das ich aufgrund seines nikotinaffinen Vorbesitzers auch zärtlich "Rauchsalon" zu nennen pflege, die Bremsen funktionieren.

Sollte jemand demnächst einen silbernen Golf IV mit einem Bayreuther Kennzeichen und Lenkradumpuschelung treffen: Bitte die Fahrerin darauf aufmerksam machen, dass in Ihrem Fahrzeug beträchtliche Einsparpotenziale schlummern: Sie könnte Seiten- und Rückspiegel bei ebay versteigern, schließlich benutzt sie die ja sowieso nicht mehr.

Sonntag, 4. September 2005

 

Und da sind sie wieder

Des Merkels hängende Mundwinkel sind nach 30 Minuten TV-Duell wieder da. Das Intensiv-Coaching war wohl nicht intensiv genug. Der Gerd hat sie ordentlich durchgenommen.... Eine echte Rampensau, der Gerd. Mehr zum Duell im Rebellmarkt.

uncommon sense

impressions of everyday madness.

anwesend

Du bist nicht angemeldet.

vergangen

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

beiträge

Fast 2 Jahre später....
Wir haben immer noch keine Dusche. Hwyl, Angharad,...
Nettys - 16. Jul, 17:49
Niedlich. Sogar mit dem...
Niedlich. Sogar mit dem extra Knuffigkeitsfaktor Lispeln....
lem - 17. Nov, 18:50
süß
find ich: Puppenhaus
uncommon - 17. Nov, 00:20
Otto im TV
Was für ein Jahr ist heute? 1986?
uncommon - 31. Okt, 22:36
iPhone
Es hat mich erwischt.
uncommon - 12. Jul, 21:20
Ui, dann muss ich noch...
Ui, dann muss ich noch sammeln. So eins könnte ich...
lem - 26. Mai, 18:49
"Ich habs dir doch gesagt!"
Triffts doch. :P
lem - 26. Mai, 18:48
Die Bearbeitung eines...
Durch die Telekom dauert derzeit weit über einen Monat....
uncommon - 26. Mai, 18:45

geändert

Online seit 7176 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

töne




Kenny/Hodgson/Hickox
Mozart:Requiem

finden

 

dank an


geändert
gearbeitet
gedacht
gedichtet
geekelt
gefreut
gefunden
gegessen
gehoert
gelaufen, dumm
gelesen
genervt
geregt, auf
geschmeckt
gesehen
gesehnt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren