Noch ein Nachtrag zu "Du bist Deutschland"
Mein weiter unten stehender Beitrag zur Feel-Good-Kampagne "Du bist Deutschland" entstand, kurz nachdem ich mich mit jemandem darüber unterhalten hatte. Diese Person hatte die Kampagne mit sozialistischer Propaganda verglichen. Und dieser Hang zur Übertreibung nach oben und unten bei allem was das Selbstwertgefühl betrifft, ist genau das was mich bei dem letzten Beitrag bewegte.
Klar, die Kampagne ist inhaltlich ziemlich tumb, und außerdem auch grafisch nicht besonders ansprechend (wie auch, wenn sie von der Agentur, die auch meinen Arbeitgeber betreut, kommt), aber man sollte die Kirche im Dorf lassen (um mal meinen Lieblingskanzler zu zitieren) und die Plakate mal Plakate sein lassen, anstatt gleich Stalin dahinter zu vermuten.
Gesunder Menschenverstand, anyone?
By the way: Das ist immer noch mit Abstand die beste Parodie:

Klar, die Kampagne ist inhaltlich ziemlich tumb, und außerdem auch grafisch nicht besonders ansprechend (wie auch, wenn sie von der Agentur, die auch meinen Arbeitgeber betreut, kommt), aber man sollte die Kirche im Dorf lassen (um mal meinen Lieblingskanzler zu zitieren) und die Plakate mal Plakate sein lassen, anstatt gleich Stalin dahinter zu vermuten.
Gesunder Menschenverstand, anyone?
By the way: Das ist immer noch mit Abstand die beste Parodie:

uncommon - 10. Okt, 19:05
lem - 12. Okt, 23:04
Das schlimmste an der Kampagne ist immer noch das Logo. Das kann sich in eine Reihe mit den LSD Smilies vom WM 2006 Logo und der Zangengeburt Goleo stellen.