Da sprechen auf diesem Planeten mehrere hundert Millionen Menschen Spanisch, und ich habe noch nicht davon gehört, dass jemand einen Knoten in der Zunge hatte. Ich hätte ihn beinahe nach drei Minuten Spanischunterricht gehabt. Diese Mischung aus Lispel-S und Kehl-Ch ist wirklich abartig und vor allem speichelfördernd...
uncommon - 26. Sep, 22:01
der den Begriff
Elitesse prägte. Seit heute weiß ich sehr genau, was damit gemeint ist.
Und dann habe ich noch eine weitere Spezies Studenten kennen gelernt. Denen muss man erst erklären, dass sie im Studium keine Schönschreibewettbewerbe gewinnen müssen. Wenn ich bei Studentinnen ein Federmäppchen mit Buntstiften, Füller, Tintenlöscher und drei verschiedenen Textmarkern sehen, kriege ich echt Zustände.
uncommon - 26. Sep, 21:57
Der Schröder hat das Merkel ordentlich durchgenommen (diese Formulierung verwende ich vor allem auf ausdrücklichen Wunsch eines Stammlesers meines Blogs...). Seit mehreren Tagen kann ich mich über das Wahlergebnis gar nicht genug freuen - weshalb es hier auch ein bisschen still war. Da hat die Union noch vor zwei Monaten unter dem Merkel Allmachtsphantasien und träumt von einer absoluten Mehrheit und jetzt kommen Stimmenverluste im Vergleich zum letzten Mal.
Schröders Auftritt in der Elefantenrunde war einfach großes Kino. Seinen Macchiavelli hat er verstanden, das muss man ihm lassen.
Viele scheinen bei ihren aufgeregten Debatten darüber, wer nach dem Wählerwillen Kanzler werden beziehungsweise Auftrag zur Regierungsbildung bekommen sollte, zu vergessen, dass am Ende nur zählt, wer im Bundestag eine Kanzlermehrheit zu Stande bekommt. Es ist ja gerade eine der Stärken der repräsentativen Demokratie, dass der Bürger nicht jede Einzelentscheidung treffen soll, sondern nur einmal jede Wahlperiode einen Vertreter (eine Partei) wählt. Also könnte auch eine Koalition aus FDP, Grünen, Linkspartei, der CSU und der SPD-Landesgruppe NRW eine Regierung bilden und Guido zum Kanzler wählen...
Und wenn dann doch Wahlergebnisse für Parteien als Wählerauftrag interpretiert werden sollen, muss man einfach feststellen, dass das linke Lager insgesamt größer ist als das rechte.
Ich freu mich auf jeden Fall von Tag zu Tag mehr. Schröder for President... äh... Kanzler!
Und noch ein Nachtrag zum lieben Gerd: Es ist eine beeindruckende Leistung, binnen drei Monaten die eigene Partei von einer demoralisierten Truppe in eine motivierte Mannschaft zu verwandeln und in ganz Norddeutschland eine Mehrheit zu gewinnen wo doch die SPD vor kurzem noch bei 24 Prozent hing, und gleichzeitig beim politischen Gegner für eine exakt gegenläufige Entwicklung zu sorgen.
Ach übrigens: Warum leckt der Hund seine Eier?
- Weil er es kann...
uncommon - 21. Sep, 21:45
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich eine Spur der Verwüstung Wahlstimmen hinter mir her ziehe. Ich habe bisher an ungefähr zehn Wahlen teilgenommen und bisher noch kein einziges Wahllokal ein zweites Mal aufgesucht. Da waren unter anderem Marburg-Ockershausen, Neufahrn, München-Haidhausen, München-Lehel und jetzt Ingolstadt-Friedrichshofen (Stimmkreis 1113).
Zumindest hat man da die Gelegenheit die Schulen meiner jeweiligen Wohnorte kennen lernen zu können, ist ja mal was.
Eine interessante Frage stellte sich gestern abend auf einer Website, deren URL ich leider nicht mehr im Kopf habe: Was passiert eigentlich, wenn die Wähler mit ihren Zweitstimmen so abstimmen, dass keine Partei über die Fünfprozenthürde kommt? Auch da haben natürlich die Mütter und Väter des Grundgesetzes mit ihrem "Grand Design" vorgesorgt: Die Direktkandidaten kommen ja sowieso in den Bundestag, und wer mehr als drei Direktkandidaten erringt, zieht auch mit Listenkandidaten nach Zweitstimmenergebnis ein. Na Gott sei Dank.
uncommon - 18. Sep, 13:20
Warum müssen eigentlich ausgerechnet Unternehmensberater, die ihren Kunden Tagessätze von bis zu 5.000 EUR berechnen, bei Mietwagen um den letzten Cent feilschen und das größte Autos zum kleinsten Preis wollen?
Ich will hier nicht sozialromantisch werden, aber dafür müssen alle anderen Kunden als Strafe mitblechen...
uncommon - 16. Sep, 23:49
als Luftzufuhr nämlich...

uncommon - 16. Sep, 23:45
Da kann man ja froh sein, wenn man nicht in der US-Flugbranche tätig ist...
uncommon - 15. Sep, 23:14
Und die Königsdisziplin ist eindeutig die Wahlwerbung. So sehr habe ich selten gelacht und geweint zugleich. Mein Favorit ist bisher eindeutig die Tierschutzpartei. Aber auch die Allianz für Deutschland ist total klasse. Eigentlich müsste man sich ja wegen solch einer Partei fürchten, aber eine Partei stellt mit einem solchen Spot sicher, dass sie definitiv keine Stimme bekommt.
uncommon - 14. Sep, 23:14
Aber irgendwie bin ich mir nun doch wieder nicht sicher, wem ich am 18. September "das Vertrauen schenke".
Mittlerweile zweifle ich allerdings wieder. Es ist der Zwiespalt zwischen denen, die vielleicht nicht immer die richtigen Ideen haben, aber das Handwerk Politik verstehen, und denen, die die richtigen Ideen haben, aber oft an der Umsetzung gescheitert sind. Was soll ich bloß tun...
uncommon - 14. Sep, 22:57
Nachdem der Begriff
Klofußumpuschelung ja bereits durch
Max Goldt zu einer gewissen Berühmtheit gelangt ist, möchte ich den heutigen Tag der Lenkradumpuschelung widmen. Die Lenkradumpuschelung ist meist in Fahrzeugen älterer Baujahre mit weiblichen Fahrern zu finden. Es handelt sich dabei um eine Velourummantelung des Lenkrads, deren Zweck sich mir bis heute nicht erschlossen hat.
Meine letzte Begegnung mit einem lenkradumpuschelten Auto fand gestern nacht auf der A9 Richtung Nürnberg auf Höhe Greding statt: Eine Dame in Ihrem Golf meinte, 40 Meter vor mir von der mittleren auf die linke Spur wechseln zu müssen - natürlich ohne zu blinken. Und auch wenn 100 km/h eine vernünftige Geschwindigkeit hinter einem Lastwagen sind, sind sie ZU LANGSAM, um vor jemandem, der 180 fährt, auf die linke Spur zu wechseln.
Zumindest weiß ich jetzt, dass bei meinem neuen Auto, das ich aufgrund seines nikotinaffinen Vorbesitzers auch zärtlich "Rauchsalon" zu nennen pflege, die Bremsen funktionieren.
Sollte jemand demnächst einen silbernen Golf IV mit einem Bayreuther Kennzeichen und Lenkradumpuschelung treffen: Bitte die Fahrerin darauf aufmerksam machen, dass in Ihrem Fahrzeug beträchtliche Einsparpotenziale schlummern: Sie könnte Seiten- und Rückspiegel bei ebay versteigern, schließlich benutzt sie die ja sowieso nicht mehr.
uncommon - 10. Sep, 13:30
Des Merkels hängende Mundwinkel sind nach 30 Minuten TV-Duell wieder da. Das Intensiv-Coaching war wohl nicht intensiv genug. Der Gerd hat sie ordentlich durchgenommen.... Eine echte Rampensau, der Gerd. Mehr zum Duell
im Rebellmarkt.
uncommon - 4. Sep, 22:02